Über mich
Mein beruflicher Hintergrund
Nach meinem Ingenieurstudium “Technisches Produktionsmanagement” an der FH Vorarlberg habe ich ein paar Jahre im Sondermaschinenbau gearbeitet. Danach bin ich nebenbei in den Weiterbildungssektor “gerutscht”. Ich habe an der PH Zürich studiert (Berufsfachschullehrperson im Hauptamt und Dozentin HF im Nebenamt) und einen BA in Bildungswissenschaften an der Fernuniversität in Hagen gemacht. Meine letzten 6 Jahre in der Schweiz habe ich 2 verschiedene Höhere Fachschulen geleitet.

Mein Farm-Life
Ich liebe das Rauschen des Meeres, die Weite des Atlantiks, die Kraft der Wellen, das Rütteln des Sturms, den Geruch von Salz und die Stille. 2020 habe ich alles hinter mir gelassen und bin meinen Weg gegangen. Ich bin ausgebrochen aus der Sicherheit und hab mich auf den Weg in die Freiheit gemacht.
Heute bewirtschafte ich eine nachhaltige kleine Landwirtschaft im Norden Spaniens und lebe von meinen Herzensprojekten in den Bereichen Engineering, Bildung, lernenden Unternehmen und Digitalisierung. Ich glaube an die Chancen von digitalen Geschäftsprozessen und an die Verwirklichung von Lebensträumen.
Ich arbeite ortsunabhängig in verschiedenen Projekten in den Themen Technik und Bildung. Wenn du mehr dazu wissen willst, schau auf meinen Blog.
“Never be afraid to do the things that make you feel free.”

Meine Angebote sind neben meinem Mentoring Programm für Techniker*innen “Technik Masterclass“: Management Games (ViSim), Management Retreats, New Work Spaces, Persönlichkeitsentwicklung und Leadership Training zusammen mit meinen Partnern und Equine Facilitaed Learning.

Deine nächsten Schritte
Wenn du aus deiner Weiterbildung das Maximum rausholen willst, lass uns über unseren gemeinsamen Weg reden.
1. 15 Minuten Kennenlerngespräch
2. 45 Minuten Beratungsgespräch
3. Langfristige Zusammenarbeit